
Was sind stapelbare Betonblöcke?
Stapelbare Betonblöcke sind große, legoartige Blöcke mit Noppen an der Unterseite und Aussparungen an der Oberseite. Aufgrund dieser Noppen und Aussparungen haben Konstruktionen, die aus stapelbaren Betonblöcken gebaut sind, eine erstaunliche Stabilität. Es wird kein Füllmaterial oder Bindemittel benötigt, so dass mörtelfreie Wände (trocken gestapelt) erstellt werden können. Die Blöcke sind entworfen worden, um als eigenständige Konstruktion, z. B. als Barriere oder auch zum Aufbau einer integrierten Konstruktion verwendet zu werden. Sie werden auch Legosteine oder Mega-Blöcke genannt. Es können verschiedene Blöcke in verschiedenen Formen und Größen erforderlich sein, um eine vollständige Baustruktur zu erstellen.
Die Blöcke können in zahlreichen Anwendungen und Industrien eingesetzt werden.
Durch wen werden die stapelbaren Betonblöcke hergestellt?
Einige Betonhersteller haben die Herstellung von stapelbaren Betonblöcken zu ihrer Haupttätigkeit gemacht, für andere ist die Herstellung der Blöcke ein zusätzliches Einkommen oder eine Möglichkeit, Beton zu verwenden, der sonst zu Abfall verarbeitet werden würde.
Recyclingunternehmen, die Sekundärmaterialien für die Herstellung von Beton verwenden, stellen auch die stapelbaren Betonblöcke her. Die Verwendung von Sekundärmaterial verhindert die Verwendung neuer (Primär-) Rohstoffe, und das Recyclingunternehmen hat sofort eine nützliche Anwendung, um aus Abfallströmen wertvolle Produkte herzustellen.
Die Blöcke werden auf Baustellen mit den Fundamentresten von gegossenen Böden, Kellerwänden oder Wänden hergestellt.
Es gibt auch Unternehmen, die Sonderanfertigungen für Kunden anbieten, die unterschiedliche Formen und geringe Mengen an Betonblöcken benötigen. Großhändler, die Schuttgüter wie Sand und Kies verkaufen, fügen die Blöcke an ihr Sortiment zu, um ihren Kunden entsprechende Produkte für Projektlösungen anbieten zu können.
Gussformen zur Herstellung von stapelbaren Betonblöcken werden sowohl von Verbrauchern, als auch von Herstellern von Betonprodukten verwendet. Verschiedene Formate und Formen stehen zur Verfügung.
Für welche Anwendungen werden stapelbare Betonblöcke hergestellt?
Stapelbare Betonblöcke werden hauptsächlich für den Bau von:
- Mauern zum Schutz gegen mögliche Explosionen
- Umzäunungen und Zäune
- Strukturelle Betonkonstruktionen
- Gegengewichte
- Anfahrschutz
- Terrorismusbekämpfung
- Brandwände
- Hochwasserschutz
- Permanentes Verkehrsmanagement
- Temporäres Verkehrsmanagement
- Stützmauern
- Trennwände
- Sicherheitslösungen
- Futtergruben und Fahrsilos
- Lagerboxen
Ist es möglich, verschiedene Formen von stapelbaren Betonsteinen zu verwenden?
Die Verwendung verschiedener Arten von Blöcken hat viele Vorteile. Beim Bau einer Mauer wird normalerweise ein Halbsteinverband verwendet, um der Mauer Stabilität zu verleihen. Zum Fertigstellen der Mauer werden halbe Blöcke benötigt. Dachformen und Halbe Dachformen werden verwendet, um ein Auslaufen an der Oberseite der Mauern zu verhindern. Hangblöcke können für Lagerorte verwendet werden, bei denen das Gefälle des Blocks dem natürlichen Gefälle folgt. Diese Form verhindert auch, dass sich Material auf den Blöcken ansammelt.
Blöcke mit Rinnen für die Löffel oder Palettengabeln können einfach mit einem Gabelstapler, Teleskoplader, Schaufel oder Kran bewegt und gestapelt werden. Mit treppenförmigen Blöcken können Personen zwischen verschiedenen Ebenen bewegt werden, was beispielsweise an Waschplätzen oder Inspektionsstellen für LKWs oder Radlader nützlich sein kann.
Flache Formen werden verwendet, wenn eine flache Oberfläche gewünscht wird, beispielsweise zur einfachen Reinigung. Fußblöcke werden verwendet, um eine stärkere Grundlage für die erste Schicht einer Wand zu schaffen, und runde Blöcke können zum Abrunden von Wänden verwendet werden.
Ein modularer Entwurf der Gussformen ist essentiell, um hohe Anschaffungskosten zu vermeiden, wenn Flexibilität bei der Herstellung von Blöcken erforderlich ist. Glücklicherweise ist ein rekonfigurierbares, durchdachtes Gussformkonzept verfügbar.
Welche Größen von Betonblöcken sind verfügbar?
Die Mehrheit der Formenhersteller bietet Produkte für die Herstellung von Betonblöcken der Größe 160 x 80 x 80 cm oder 160 x 80 x 40 cm an.
Die Gussformen von Block Moulds sind modular aufgebaut. Mit der Grundform und den Einsätzen können insgesamt 127 Blocktypen hergestellt werden.
Blockgrößen mit großen Noppen:
- Länge 40/80/120/160cm
- Breite 40/80cm
- Höhe 40/80cm
Blockgrößen mit kleinen Noppen:
- Länge 30/60/90/120/150/180/210/240cm
- Breite 30/60cm
- Höhe 30/60cm
Alle Gussformen Basisblöcke können mithilfe der Basis Gussform und den folgenden Einsatzstücken angepasst werden:
- Trennwand
- Gabelstapler
- Hangblock
- Stufen
- Flache Oberseite
- Flache Oberseite + Trennwand
- Dach
- Dach + Trennwand
Wie hoch können stapelbare Betonblöcke aufeinander gestapelt werden?
Die maximale Stapelhöhe ist abhängig von der Breite des Blocks.
Auf einer stabilen und horizontalen Oberfläche können die folgenden Höhen gestapelt werden:
• Breite 30cm -> 2.3m hoch
• Breite 40cm -> 3.3m hoch
• Breite 60cm -> 6.1m hoch
• Breite 80cm -> 9.1m hoch
• Breite 120cm* SN -> 6.6m hoch
• Breite 120cm* BN -> 9.9m hoch
* Mit Fußblock als Basis
Abhängig von der Art der Ladung und der Neigung der Oberfläche, können Sie Material gegen eine gestapelte Wand stapeln:
Breite | Material | Schrägfläche | Dichte | Höhe |
60cm | Sand | 30o | 1500kg/m3 | 1.8m |
60cm | Abfall | 35o | 1500kg/m3 | 2m |
60cm | Salz | 40o | 1200kg/m3 | 2m |
60cm | Holz | 35o | 650kg/m3 | 2.8m |
60cm | Erde | 45o | 500kg/m3 | 3m |
80cm | Sand | 30o | 1500kg/m3 | 2.4m |
80cm | Abfall | 35o | 1500kg/m3 | 2.4m |
80cm | Salz | 40o | 1200kg/m3 | 2.4m |
80cm | Holz | 35o | 650kg/m3 | 4m |
80cm | Erde | 45o | 500kg/m3 | 4.8m |
Wie hebt man einen stapelbaren Betonblock hoch?
Ein Block mit Rinnen für Gabelstapler oder Palettengabeln, kann mit einem Gabelstapler oder Radlader angehoben werden. Die Blöcke können auch mit einer (Stein-) Klemme angehoben werden, die an einen Gabelstapler, einen Radlader, einen Kran oder einer anderen Art von Hebevorrichtung angeschlossen ist.
Können Betonblöcke verwendet werden, um eine Brandschutzwand zu bauen?
Tests haben gezeigt, dass 800 mm dicke Betonblöcke eine Brandverzögerungszeit von 4 Stunden erreichen können. Dies ist lang, im Vergleich zu anderen feuerfesten Konstruktionen.
Aufgrund ihres Preises und ihrer Brandverzögerungszeit sind Betonblöcke eine gute Wahl für den Bau von Brandschutzmauern. Fragen Sie einen Spezialisten für diesen Einsatzbereich.
Wie oft können stapelbare Betonsteine wiederverwendet werden?
Unter normalen Umständen können stapelbare Betonsteine unendlich oft verwendet werden. Die Auswirkungen von Ausrüstung und anderen externen Kräften oder das Bewegen der Blöcke mit brutaler Kraft, kann zu Verschleiß führen.
Unter normalen Umständen können sie jedoch problemlos länger als 25 Jahre verwendet werden.
Wie kippt man stapelbare Betonblöcke?
Stapelbare Betonblöcke werden auf ihrer Seite gegossen. Um sie zu stapeln, müssen sie um 90 Grad gedreht werden. Es gibt verschiedene Methoden um dies zu tun.
Die einfachste Methode besteht darin, den Block auf zwei Holzbalken zu platzieren, um etwas Platz darunter zu schaffen. Legen Sie einige alte Autoreifen (oder anderes weiches Material) in Drehrichtung (Seite mit Aussparungen) auf den Boden. Legen Sie Gummi auf die Gabel des Gabelstaplers und schieben Sie ihn mit den hervorstehenden Stehbolzen unter den Block an der Seite.
Beim Anheben der Gabel wird der Block kontrolliert gedreht und landet auf den Gummireifen. Das Kippen darf nur von erfahrenen Mitarbeitern durchgeführt werden, die alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben. Beim Wenden sollte sich niemand in der Nähe des Blocks aufhalten. Denken Sie daran, dass der Block schwer ist und beim Kippen erhebliche Auswirkungen hat.
Die beste Art und Weise, die Blöcke zu kippen, erfordert einen Rotator. Der Block wird in die Maschine eingelegt, woraufhin das rotierende System freigegeben wird. Wenn der Block fertig gedreht ist, kann er entfernt werden, um die Maschine für das Kippen eines nächsten Blocks vorzubereiten.
Was ist die beste Methode, um zu verhindern, dass Beton an der Form haftet?
Die Gussformen zur Herstellung von stapelbaren Betonblöcken bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoffstahl. Die Wände der Form müssen mit ausreichend Trennmittel wie Öl besprüht werden. Eine gut gesprühte Form ist die beste Vorsichtsmaßnahme, um nach dem Gießen, die Formelemente problemlos entfernen zu können. Zeit ist wichtig; Das Trennmittel muss unmittelbar vor dem Einfüllen des Betons in die Form aufgetragen werden. Es ist wichtig, ein nicht reaktives, hochwertiges Schalungsöl mit der richtigen Viskosität zu verwenden. Es wird empfohlen, auch die Außenseite der Form und die Bodenfläche auf der Innenseite der Form zu besprühen. Dies verhindert, dass der Restbeton nach dem Gießen an der Form haftet und garantiert eine glatte Oberfläche des Betonblocks.
Wie werden stapelbare Betonblöcke hergestellt?
Stapelbare Betonblöcke werden aus hochwertigem Beton oder aus recycelten Mineralien von Abfällen hergestellt. Der Betonblock nimmt seine Form an, indem Fertigbeton in eine Stahlform gegossen wird. Unsere Anleitung zum Einsatz von Stahlformen zeigt Schritt für Schritt, wie der Beton gegossen wird.
Der rechteckige Basisblock wird mit der Basisblockvorlage erstellt. Durch die Verwendung austauschbarer Elemente, die in der Form montiert werden, können andere Blockformen hergestellt werden. Mit der Grundform in der Kombination mit den Einsätzen aus unserem Sortiment, können verschiedene Formen erzeugt werden. Durch die modulare Formkonstruktion, können die Nutzer problemlos unterschiedliche Blockformen und -abmessungen herstellen, ohne große Investitionen tätigen zu müssen.
Warum werden stapelbare Betonblöcke hergestellt?
Stapelbare Betonsteine erfüllen die Nachfrage nach:
- Günstige Konstruktionen
- Vorübergehende Lagerräume
- Vorübergehende oder permanente Barrieren
- Wände, die leicht rekonfiguriert oder verschoben werden müssen.
- Günstiger und robuster Schutz gegen Hochwasser
- Anpassbare Konstruktionen
- Maximale Leistung bei niedrigen Kosten
- Geringe Lagerkosten pro m3
- Konstruktionen, die den hohen Kräften von schweren Gabelstaplern oder Radladern standhalten.
- Bauprojekte, die keine umfangreichen Genehmigungen erfordern
- Anwendungen, bei denen wertvolle Produkte hergestellt und gleichzeitig Rohstoffe recycelt werden.
- Wertvolle Lösungen für die Verarbeitung von Restbeton auf Baustellen
Was sind die Vorteile der Verwendung von Betonblöcken?
Stapelbare Betonblöcke können für kosteneffektive Konstruktionen mit temporärem oder permanentem Charakter verwendet werden. Der Nutzer kann schnell und einfach Änderungen an einem Entwurf vornehmen. Das Gewicht des Betons und die Tatsache, dass die Blöcke ohne Mörtel gestapelt werden können, ermöglichen dem Nutzer schnell, um robuste Konstruktionen zu bauen. Das Konzept der Blöcke schafft endlose Möglichkeiten, Lösungen für Projekte zu entwickeln, die ein flexibles Layout erfordern.
Welchen Typ Noppenverbindungen haben stapelbare Betonblöcke?
Marktführer bei der Herstellung von stapelbaren Betonsteinen haben trapezförmige Noppenverbindungen konstruiert. Die Noppen gibt es in zwei verschiedenen Größen, BN und SN:
- BN ist die Abkürzung für Big Nock (Groß)
- SN ist die Abkürzung für Small Nock (Klein)
Die folgenden Blöcke haben große Noppen:
- Länge 40/80/120/160cm
- Breite 40/80cm
- Höhe 40/80cm
Die folgenden Blöcke haben kleine Noppen:
- Länge 30/60/90/120/150/180/210/240cm
- Breite 30/60cm
- Höhe 30/60cm
Verschiedene Lieferanten verwenden ihre eigenen Noppengrößen, aber diese Blöcke sind dann oft ungeeignet für unsere standardisierten Noppen. Für nähere Informationen über das Muster, die Höhe und den Umfang der Noppen können Sie jederzeit mit dem Hersteller der Stahlformen Kontakt aufnehmen.
Block Moulds produziert die Gussformen für die gängigsten Noppengrößen. Auf Wunsch bieten wir auch maßgeschneiderte Noppenkonfigurationen an, z. B. runde Noppen oder Noppen mit unterschiedlichen Abmessungen. Mit unserem modularen Formentwurf, ist der Kauf einer komplett neuen Form nicht erforderlich. Unterschiedliche Noppenentwürfe können nur durch Austausch der Boden- und Deckplatte hergestellt werden.
Es kann eine Gussform zusammengestellt werden, um Übergangsblöcke herzustellen, wenn Sie stapelbare Betonblöcke mit verschiedenen Noppentypen haben. Eine optimale und kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Batches von Blöcken zu verwenden, die im Betonblockhandel erhältlich sind.
Wie schwer sind die stapelbaren Betonblöcke?
Da alle Grundblöcke unterschiedliche Abmessungen haben, haben sie auch ein unterschiedliches Gewicht. Die folgende Tabelle zeigt das Gewicht jedes Basisblocks.
Stapelbare Betonblöcke, Big Nock (BN) Typ:
Breite | 40 cm | 40 cm | 80 cm | 80 cm | |
Höhe | 40 cm | 80 cm | 40 cm | 80 cm | |
Länge | 40 cm | 154 kg | 307 kg | 307 kg | 614 kg |
80 cm | 307 kg | 614 kg | 614 kg | 1229 kg | |
120 cm | 461 kg | 922 kg | 922 kg | 1843 kg | |
160 cm | 614 kg | 1229 kg | 1229 kg | 2458 kg |
Stapelbare Betonblöcke, Small Nock (SN) Typ:
Breite | 30 cm | 30 cm | 60 cm | 60 cm | |
Höhe | 30 cm | 60 cm | 30 cm | 60 cm | |
Länge | 30 cm | 65 kg | 130 kg | 130 kg | 259 kg |
60 cm | 130 kg | 259 kg | 259 kg | 518 kg | |
90 cm | 194 kg | 389 kg | 389 kg | 778 kg | |
120 cm | 259 kg | 518 kg | 518 kg | 1037 kg | |
150 cm | 324 kg | 648 kg | 648 kg | 1296 kg | |
180 cm | 389 kg | 778 kg | 778 kg | 1555 kg | |
210 cm | 454 kg | 907 kg | 907 kg | 1814 kg | |
240 cm | 518 kg | 1037 kg | 1037 kg | 2074 kg |
* Gewichte basieren auf einer Betondichte von 2.400kg/m3.
Kann bei der Herstellung von stapelbaren Betonsteinen Bodenasche verwendet werden?
Nach den Regeln des Green Deal darf Bodenasche (Verbrennungsschlacke) in gebundener Form eingesetzt werden. Die Verwendung in stapelbaren Betonsteinen ist daher zulässig. IBA darf nicht reaktiv sein, bevor es verwendet werden kann, da sonst die Blöcke „wachsen“ und auseinanderfallen können.
Sind stapelbare Betonblöcke mit den bekannten LEGO Blöcke vergleichbar?
Stapelbare Betonblöcke werden auf die gleiche Weise gestapelt wie die LEGO Blöcke. Die Noppen passen in die Aussparungen und halten so die Blöcke an Ort und Stelle, wie ein integriertes Stück von einer Wand.
Stapelbare Betonblöcke werden im Volksmund oft LEGO Steine genannt, obwohl sie nichts mit der Marke LEGO® zu tun haben. Der Begriff wird nur verwendet, um die Art und Weise zu veranschaulichen, in der die Blöcke gestapelt werden, obwohl die Blöcke überhaupt nicht mit den Legosteinen identisch sind.
Ist Zement oder Mörtel nötig, um die Betonblöcke miteinander zu verbinden?
Aufgrund der Noppen und Aussparungen oben und unten an den Blöcken, sind keine Zusatzstoffe oder Bindemittel erforderlich. Die Blöcke sollten einfach so gestapelt werden, dass die vorstehenden Stifte des unteren Blocks in die Aussparungen des oberen Blocks passen.
Durch die Verwendung eines Halbsteinverbands, werden die Wände besonders stark. Aufgrund der Form der Bolzen können die Blöcke nur entfernt werden, wenn sie verschoben oder angehoben werden. Das Gewicht der Blöcke verhindert, dass dies geschieht.
Können stapelbare Betonblöcke nur gekauft oder auch gemietet werden?
Stapelbare Betonblöcke können gemietet werden, was für ereignisbezogene Lösungen wie Antiterrorsperren, Straßensperren oder Zeltanker üblich ist.
Aufgrund der relativ geringen Produktionskosten werden die Blöcke in der Regel gekauft.
Wenn die Blöcke nicht mehr benötigt werden, können sie leicht weiterverkauft werden, da sie ihren Wert behalten. Es gibt einen großen Markt für gebrauchte stapelbare Betonsteine.
Wie müssen stapelbare Betonblöcke positioniert werden?
Für das beste Ergebnis und einer optimalen Stärke, müssen stapelbare Betonblöcke in Halbsteinverband platziert werden. Diese Methode stellt eine feste Verbindung mit dem Rest der Wand sicher. Auf diese Weise trägt jeder einzelne Block zur Stabilität der Konstruktion bei. Dies ist besonders nützlich, wenn Mauern äußeren Kräften standhalten müssen, z. B. „push wall“ oder Stützmauer.